Allgemeine Geschäftsbedingungen Sergej Bauer
§1 Geltungsbereich des Vertrages
Die im Folgenden genannten Allgemeinen Geschäftsbedingungen beziehen sich auf alle Lieferungen, die zwischen dem Verkäufer (Sergej Bauer, Zur Seebecke 2A 31311 Uetze) und dem jeweiligem Käufer stattfinden. Es die zum jeweiligen Zeitpunkt gültige Fassung zu beachten.
§2 Vertragsgegenstand, Vertragsabschluss, Speicherung des Vertragsinhalts,Vertragssprache
Die folgenden Vorgaben zum Zustandekommen eines Vertrages beziehen sich auf alle Bestellungen, die über Verkaufsplattform eBay mit Sergej Bauer erfolgen.
Der Käufer kann angebotene Ware sofort kaufen oder auf diese Ware im Rahmen einer Auktion bieten. Auktionsangebote können auch mit der Option Sofort-Kaufen verbunden sein.
Im Fall des Sofort-Kaufs kommt ein wirksamer Kaufvertrag zum Sofort-Kaufen-Preis (Festpreis) zwischen Käufer und Verkäufer zustande, wenn der Käufer die Schaltfläche „Sofort Kaufen" anklickt und anschließend bestätigt. Bei einer Auktion kommt ein wirksamer Kaufvertrag mit demjenigen Käufer zustande, der innerhalb des Angebotszeitraums das höchste Gebot abgeben hat. Die Höhe des Kaufpreises richtet sich nach diesem Höchstgebot. Ein Gebot erlischt, wenn ein anderer Käufer während der Angebotsdauer ein höheres Gebot abgibt. Ist ein Auktionsangebot zusätzlich mit der Option Sofort-Kaufen versehen, kommt ein wirksamer Kaufvertrag über den Erwerb des Artikels unabhängig vom Ablauf der Angebotszeit und ohne Durchführung einer Auktion bereits dann zum Sofort-Kaufen-Preis (Festpreis) zustande, wenn ein Käufer diese Option ausübt. Die Option kann vom Käufer ausgeübt werden, solange noch kein Gebot auf den Artikel abgegeben oder ein ggf. vom Verkäufer festgelegter Mindestpreis noch nicht erreicht wurde.
Bei Festpreisartikeln, bei denen der Verkäufer die Option „sofortige Bezahlung“ ausgewählt hat, nimmt der Käufer das Angebot an, indem er den Button „Sofort-Kaufen“ anklickt und den unmittelbar nachfolgenden Zahlungsvorgang abschließt. Sofern der Verkäufer sein Angebot mit einer Preisvorschlag-Funktion versieht, können Käufer und Verkäufer den Preis für diesen Artikel aushandeln. In der Abgabe des Preisvorschlages durch den Käufer ist dann das verbindliche Angebot und in dem Einverständnis des Verkäufers mit dem Preisvorschlag die verbindliche Annahme des Verkäufers zu sehen.
Um eine Transaktion abzubrechen, betätigt der Käufer die „Zurück“-Schaltfläche des Browsers, um wieder auf die Artikelseite zu gelangen. Eingabefehler können auch durch Abbruch des Kaufvorgangs korrigiert werden.
Der Verkäufer übersendet nach Vertragsschluss dem Käufer eine Bestätigung und Angaben zur Kaufabwicklung. Der Vertragstext wird vom Verkäufer gespeichert. Der Käufer kann über sein eBay-Account eigene Bestellungen einsehen. Vertragssprache ist ausschließlich deutsch.
§3 Kosten zum Versand, Preise, Zahlungsmöglichkeiten und Fälligkeit
Die angegebenen Preise beinhalten die gesetzliche Umsatzsteuer sowie sonstige Preisbestandteile. Versandkosten werden gesondert hinzugerechnet. Es werden folgende Zahlungsarten akzeptiert: Vorkasse, Barzahlung bei Abholung. Wählt der Verbraucher die Bezahlung über Vorkasse, ist er verpflichtet, unverzüglich nach Vertragsschluss der Erstattung des Kaufpreises nachzukommen.
§4 Warenversand
Sofern nicht anders vereinbart, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 5 Werktagen über einen vom Verkäufer gewählten Versanddienstleister an die vom Käufer angegebene Adresse.
Die Abholung vor Ort ist nach Rücksprache möglich.
§5 Transportschäden
Die Transportschäden sind unverzüglich beim Zusteller zu reklamieren bzw. die Annahme der Ware ist zu verweigern. Der Käufer hat den Verkäufer über den Tatbestand zu informieren.
§6 Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Verkäufers.
§7 Gewährleistungsregelung
Die Gewährleistung richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen. Soweit gebrauchte Waren Gegenstand des Kaufvertrags sind und der Käufer nicht Verbraucher ist, wird die Gewährleistung ausgeschlossen. Ist der Kunde Verbraucher, beträgt die Gewährleistungsfrist beim Kauf gebrauchter Sachen ein Jahr. Der Käufer ist verpflichtet, die Ware unverzüglich und mit der gebotenen Sorgfalt auf Qualitäts- und Mengenabweichungen zu untersuchen und offensichtliche Mängel binnen 7 Tagen ab Empfang der Ware schriftlich anzuzeigen, zur Fristwahrung reicht die rechtzeitige Absendung. Dies gilt auch für später festgestellte verdeckte Mängel ab Entdeckung. Bei Verletzung der Untersuchungs- und Rügepflicht ist die Geltendmachung der Gewährleistungsansprüche ausgeschlossen.
§8 Widerrufsrecht / Widerrufsbelehrung
Innerhalb von vierzehn Tagen haben Sie das Recht, ohne Angabe eines Grundes den geschlossenen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beginnt zu laufen, sobald Sie oder eine von Ihnen benannte dritte Person, welche nicht der Lieferant ist, die Ware erhalten haben.
Wollen Sie Ihr Widerrufsrecht geltend machen, müssen Sie an
Sergej Bauer Zur Seebecke 2a 31311 Uetze
Email: bs_elektro@t-online.de
eine eindeutige Erklärung (z.B. Brief oder E-Mail) zu Ihrem Entschluss richten. Das beigefügte Musterformular können Sie nutzen, formlose Schreiben sind aber ebenfalls zulässig.
Folgen des Widerrufs
Sobald uns Ihr Widerruf erreicht, verpflichten wir uns, innerhalb von vierzehn Tagen alle erhaltenen Zahlungen einschließlich der Versandkosten zurückzuerstatten (ausgeschlossen sind nur Kosten, die über den von uns angebotene Standardversand hinausgehen). Die vierzehntätige Rückzahlungsfrist beginnt ab dem Tag zu laufen, an dem das Widerrufsschreiben bei uns eintrifft. Das Zahlungsmittel der Rückzahlung ist identisch mit dem, was zur eigentlichen Bezahlung verwendet wurde. Wir behalten uns das Recht vor, die Rückzahlung zu verweigern, bis die Ware wieder bei uns eingetroffen ist. Mit der Nutzung des Widerrufsrechts verpflichten Sie sich, die betreffende Ware innerhalb von vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über Ihr Vorhaben unterrichtet haben, zurückzuschicken. Findet der Warenversand vor dem Ablauf der Frist statt, gilt diese Bedingung als erfüllt. Die unmittelbaren Kosten der Rücksendung müssen von Ihnen getragen werden. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Widerrufsformular:
Hiermit widerrufe(n) ich/wir den von mir/uns abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren/die Erbringung der folgenden Dienstleistung __________________________________________________________________________
bestellt am ___________________________ / erhalten am ___________________________
Name des/der Käufer(s) _______________________________________________________ Anschrift des/der Käufer(s) ____________________________________________________ Unterschrift des/der Käufer(s) (nur bei Mitteilung auf Papier) _________________________ Datum _____________________________________________________________________
§ 9 Datenschutz
Dem Käufer ist bekannt, dass seine für die Auftrags- und Bestellabwicklung notwendigen persönlichen Daten beim Verkäufer gespeichert werden. Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt ausschließlich an die im Rahmen der Vertragsabwicklung beteiligten Dienstleistungspartner, wie z.B. das mit der Lieferung beauftragte Logistik-Unternehmen und das mit Zahlungsangelegenheiten beauftragte Kreditinstitut. In diesen Fällen beschränkt sich der Umfang der übermittelten Daten jedoch auf das erforderliche Minimum. Eine darüber hinausgehende Verarbeitung oder Nutzung der persönlichen Daten des Käufers findet nicht statt.
§ 10 Schlussbestimmungen
Auf die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen und auf den jeweils geschlossenen Kaufvertrag ist ausschließlich deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts anwendbar.
§ 11 Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Punkte dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein, wird dadurch die Gültigkeit der übrigen Regelungen nicht betroffen. Die unwirksame Regelung wird durch die einschlägige gesetzliche Regelung ersetzt, die dem Vertragszweck am nächsten kommt.
§ 12 Information zum Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle
Der Verkäufer ist weder bereit noch verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
§ 13 Kundendienst
Bei Fragen, Beanstandungen und Reklamationen:
Sergej Bauer
Telefon: 01631818413
E-Mail: bs_elektro@t-online.de
*****************************
Stand der AGB: Januar 2019