Foto 4 di 4
Foto non disponibile
![Foto 1 di 4](https://i.ebayimg.com/thumbs/images/g/oD0AAOSw3ypgERiR/s-l500.jpg)
![Foto 2 di 4](https://pics.ebaystatic.com/aw/pics/nextGenVit/imgNoImg.gif)
![Foto 3 di 4](https://pics.ebaystatic.com/aw/pics/nextGenVit/imgNoImg.gif)
![Foto 4 di 4](https://pics.ebaystatic.com/aw/pics/nextGenVit/imgNoImg.gif)
Galleria
Foto 1 di 4
![Foto 1 di 4](https://i.ebayimg.com/images/g/oD0AAOSw3ypgERiR/s-l1600.webp)
![Foto 2 di 4](https://i.ebayimg.com/images/g/aH0AAOSwTrxfc2Xq/s-l1600.webp)
![Foto 3 di 4](https://i.ebayimg.com/images/g/FwAAAOSwTmVfc2Xl/s-l1600.webp)
![Foto 4 di 4](https://i.ebayimg.com/images/g/McYAAOSwy~Nfc2Xs/s-l1600.webp)
Ledertasche Echtleder Shopper Glamourous Braun-Grau Kroko Stefano Ghilardi
dreas_modelädchen
- (6607)
- Registrato come venditore professionale
EUR 89,90
Condizione:
Nuovo con etichetteNuovo con etichette
Nuovo con etichette
Oggetto nuovo, non usato e non indossato, nella confezione originale (scatola o borsa) e/o con etichette originali attaccate.
- Compralo SubitoLedertasche Echtleder Shopper Glamourous Braun-Grau Kroko Stefano Ghilardi
Oops! Looks like we're having trouble connecting to our server.
Refresh your browser window to try again.
Non lasciartelo sfuggire. 1 persona osserva questo oggetto.
Spedizione:
L'oggetto non viene spedito a Stati Uniti.
Oggetto che si trova a: Wetzlar, Germania
Consegna:
Varia
Restituzioni:
Restituzioni non accettate.
Pagamenti:
Fai shopping in tutta sicurezza
Garanzia cliente eBay
Se non ricevi l'oggetto che hai ordinato, riceverai il rimborso. Ulteriori informazioniGaranzia cliente eBay - viene aperta una nuova finestra o scheda
Il venditore si assume la piena responsabilità della messa in vendita dell'oggetto.
Numero oggetto eBay:402464985433
Specifiche dell'oggetto
- Condizione
- Nuovo con etichette: Oggetto nuovo, non usato e non indossato, nella confezione originale (scatola o ... Nuovo con etichette: Oggetto nuovo, non usato e non indossato, nella confezione originale (scatola o borsa) e/o con etichette originali attaccate. Vedi tutte le definizioni delle condizioniviene aperta una nuova finestra o scheda
- Innenfutter-Farbe
- Braun
- Abteilung
- Damen
- Stil
- Schultertasche
- Henkel-/Riemenfarbe
- Braun/Grau
- Verschluss
- Reißverschluss
- Anlass
- Business
- Zubehör
- Abnehmbare Träger, Originale Verpackung
- Taschenbreite
- 40 cm
- Taschenhöhe
- 25 cm
- Außenfarbe
- Braun - Grau meliert
- Vintage
- Nein
- Gewebeart
- Leder
- Größe
- Mittel
- Farbe des Verschlusses
- Braun
- Marke
- Stefano Ghilardi
- Griffstil
- Doppelgriff
- Akzente
- Kroko Optik
- Außenmaterial
- Leder
- Griff-/Gurtmaterial
- Leder
- Muster
- Tierdruck
- EAN
- Nicht zutreffend
Descrizione dell'oggetto fatta dal venditore
Informazioni sul venditore professionale
Partita IVA: DE 815878154
Fornisco fatture in cui l'IVA è indicata separatamente.
Maggiori informazioni:
Hier der Link zur Onlinestreitschlichtung: https://ec.europa.eu/consumers/odr/
Termini e condizioni della vendita
eBay-AGB B2C
1. Geltungsbereich
(1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") von Drea´s Modelädchen, Inhaberin Andrea Hoffmann, Sonnenstraße 10 A, 35581 Wetzlar (nachfolgend: "Verkäuferin"), gelten für alle auf der Internetplattform eBay geschlossenen Verträge über die Lieferung von Waren, die ein Verbraucher (nachfolgend „Kunde“) mit der Verkäuferin bezüglich der von der Verkäuferin auf eBay dargestellten Waren abschließt.
(2) Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zweck abschließt, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.
(3) Anderslautenden AGB des Kunden wird ausdrücklich widersprochen, unabhängig davon, ob sie ergänzend, widersprüchlich oder abweichend sind. Sie werden nicht Vertragsbestandteil, außer bei ausdrücklicher Zustimmung durch die Verkäuferin.
2. Angebot, Vertragsschluss
(1) Der Abschluss eines Vertrages über den online Marktplatz eBay kann auf unterschiedliche Weise erfolgen. Mögliche Angebotsformate sind in § 7 der eBay-AGB über die Nutzung der deutschen eBay Dienste vorgeschrieben.
(2) Auktionsformat
Wird ein Produkt im Auktionsformat angeboten, hat die Verkäuferin damit das Angebot zum Abschluss eines Vertrages über dieses Produkt abgegeben. Die Verkäuferin bestimmt einen Start-bzw. Festpreis und eine Frist binnen derer das Angebot angenommen werden kann (Angebotsdauer). Die Verkäuferin legt beim Auktionsformat einen Mindestpreis fest, unter welchem das Angebot aufschiebend bedingt gilt. Damit gelten ausschließlich Gebote oberhalb dieses Mindestpreises als Annahme. Jeder potentielle Kunde kann ein Gebot abgegeben. Der Vertrag kommt mit demjenigen Kunde zustande, der nach Ablauf der Angebotsdauer das höchste Gebot abgegeben hat. Im Falle einer Beendigung der Auktion vor Ablauf der Angebotsdauer kommt der Vertrag mit dem Höchstbietenden zustande. Der Kunde kann sein Gebot in EURO in dem dafür vorgesehenen Feld eintragen und in den weiteren Schritten angeforderte Daten eintragen. Die abschließende Abgabe des Gebotes erfolgt durch Klicken auf „Gebot bestätigen“.
Ein abgegebenes Gebot kann nur mit berechtigten Grund zurückgenommen werden. Ein solcher Grund liegt vor, wenn versehentlich ein falscher Betrag eingegeben wurde, sich die Artikelbeschreibung nach Abgabe des Gebots wesentlich geändert hat oder die Verkäuferin nicht auf die Anfrage geantwortet hat. Das Gebot kann aus diesen Gründen innerhalb von einer Stunde nach Abgabe des Gebotes zurückgenommen werden. Sofern die Gebotsabgabe länger als eine Stunde zurückliegt, kann das Gebot aus den genannten Gründen nur zurückgenommen werden, wenn bis zum Auktionsende noch 12 Stunden oder länger verbleiben.
Angebote im Auktionsformat können zusätzlich mit einer Sofort-Kaufen-Funktion versehen werden. Ein Kunde kann diese Funktion nutzen, solange noch kein Gebot auf das jeweilige Produkt der Verkäuferin abgegeben wurde und auch der Mindestpreis nicht erreicht wurde. Durch Klicken auf den Sofort-Kaufen-Button und der anschließenden Bestätigung nimmt der Kunde das Angebot über das Produkt rechtsverbindlich an.
(3) Festpreisformat
Wird ein Produkt mit einem Festpreis angeboten, kann der Kunde das Angebot annehmen, indem er den Button „Sofort-Kaufen“ angeklickt und anschließend bestätigt. Bei Festpreisangeboten, bei denen die Verkäuferin die Option „sofortige Bezahlung“ zur Verfügung stellt, nimmt der Kunde das Angebot an, indem er den Button „sofort Kaufen“ angeklickt und den unmittelbar nachfolgenden Zahlungsvorgang abschließt. Eine Annahme erfolgt bei mehreren Artikeln dadurch, dass die Artikel in den Warenkorb gelegt und unmittelbar nachfolgend der Zahlungsvorgang abgeschlossen wird.
(4) Preisvorschlag-Funktion
Bei besonders gekennzeichneten Produkten kann der Kunde ein Preis vorschlagen. Hierfür ist ein Button „Preisvorschlag“ angezeigt. Durch Klicken auf diesen Button und Durchlaufen der weiteren vorgegebenen Schritte, kann der Preisvorschlag verbindlich versendet werden. Die Annahme oder Ablehnung eines solchen Preisvorschlag kann innerhalb einer Frist von höchstens 48 Stunden erfolgen.
3. Widerrufsrecht
Jedem Verbraucher, der zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses seinen ständigen Wohnsitz innerhalb der Europäischen Union hat, steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Einzelheiten zum Widerrufsrecht können aus der Widerrufsbelehrung entnommen werden.
4. Zahlungsart und Preise
(1) Der Kunde ist grundsätzlich zur Vorkasse verpflichtet. Der Kaufpreis ist sofort fällig und
von dem Kunden über die von der Verkäuferin angebotenen Zahlungsmethoden zu begleichen. Die genannten Preise verstehen sich inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer. Gegebenenfalls zusätzlich anfallende Versandkosten werden gesondert angegeben.
(2) Die möglichen Zahlungsalternativen werden dem Kunde im Bestellvorgang vor Abschluss der Bestellung angezeigt. Nicht alle Zahlungsdaten können bei jedem Produkt ausgewählt werden.
(3) Besteht die Möglichkeit einer Vorkasse per Banküberweisung, ist die Zahlung sofort nach
Vertragsschluss fällig.
(4) Besteht die Möglichkeit einer Zahlungsabwicklung über die eBay-
Zahlungsdienstleistungsgesellschaften, erfolgt die Bezahlung über die entsprechende eBay Gesellschaft. Diese Gesellschaften bieten diverse Zahlungsmethoden an, wie PayPal, Apple Pay, Google Pay, Kreditkarte oder Lastschrift. Die Zahlungsdienstleistungsgesellschaft ist lediglich im Rahmen der Zahlung zwischengeschaltet. Die Vertragsparteien ändern sich hierdurch nicht.
5. Lieferzeit, Pflichten des Kunden
(1) Der Beginn der von der Verkäuferin angegebenen Lieferzeit berechnet sich vom Zeitpunkt der Auftragsbestätigung, vorherige Zahlung vorausgesetzt, und setzt die Abklärung aller technischen Fragen voraus.
Bei sofort verfügbaren Waren beträgt die Lieferfrist, sofern nichts anderweitiges angegeben ist, zwei Wochen. Die Einhaltung der Lieferverpflichtung der Verkäuferin setzt weiter die rechtzeitige und ordnungsgemäße Erfüllung der Verpflichtung des Kunden voraus. Die Einrede des nicht erfüllten Vertrages bleibt vorbehalten. Kommt der Kunde in Annahmeverzug oder verletzt er schuldhaft sonstige Mitwirkungspflichten, so ist die Verkäuferin berechtigt, den ihr insoweit entstehenden Schaden, einschließlich etwaiger Mehraufwendungen ersetzt zu verlangen. Weitergehende Ansprüche oder Rechte bleiben vorbehalten.
(2) Die Verkäuferin haftet nach den gesetzlichen Bestimmungen, soweit der zugrundeliegende Kaufvertrag ein Fixgeschäft im Sinn von § 286 Abs. 2 Nr. 4 BGB oder von § 376 HGB ist. Die Verkäuferin haftet auch nach den gesetzlichen Bestimmungen, sofern als Folge eines von ihr zu vertretenen Lieferverzugs der Kunde berechtigt ist, geltend zu machen, dass sein Interesse an der weiteren Vertragserfüllung in Fortfall geraten ist.
Für Schadensersatzansprüche des Kunden gegenüber der Verkäuferin gilt § 9 dieser AGB.
Wird die Lieferung oder Leistung durch Umstände, die die Verkäuferin nicht zu vertreten hat, insbesondere durch Vorkommnisse höherer Gewalt, wie Verkehrsstörungen, Streik, Brand, Wasserschäden, Stromsperrungen, Betriebsstörungen, behördliche Maßnahmen, Aussperrung oder anderer unabwendbarer Ereignisse ganz oder teilweise verzögert, so ist die Verkäuferin auch bei verbindlich vereinbarten Fristen und Terminen berechtigt, die Lieferfrist um die Dauer der Behinderung zuzüglich einer angemessenen Anlaufzeit zu verlängern oder wegen des noch nicht erfüllten Teils ganz oder teilweise vom Vertrag zurückzutreten. Sollte eine Verlängerung der Lieferfrist dem Kunde unzumutbar sein, ist der Kunde nach angemessener Nachfristsetzung berechtigt, hinsichtlich des noch nicht erfüllten Vertrags zurückzutreten.
(3) Die Lieferadresse ist – soweit nicht etwas abweichendes vereinbart wurde – die bei eBay hinterlegte Anschrift des Kunden.
6. Gewährleistung
(1) Die Verkäuferin haftet für Sachmängel nach den hierfür geltenden gesetzlichen Vorschriften und der gesetzlichen Gewährleistungsdauer von 2 Jahren, insbesondere nach den §§ 434 ff. BGB.
(2) Bei Veräußerung gebrauchter Sachen erfolgt eine Gewährleistung nur für ein Jahr ab Lieferung der Sache, es sei denn,
- der Mangel wurde von der Verkäuferin arglistig verschwiegen, sowie
- für Schadensersatz- und Aufwendungsersatzansprüche
(3) Die vorstehende Verkürzung der Gewährleistungsfrist gilt nicht für Schadensersatzansprüche des Kunden aufgrund einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und Schadensersatzansprüche aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Eine wesentliche Vertragspflicht liegt vor, wenn sich die Pflichtverletzung auf eine Pflicht bezieht, auf deren Erfüllung der Kunde vertraut hat und auch vertrauen durfte. Von der Gewährleistungsverkürzung ist zudem die Haftung für Schäden, die auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit, einschließlich von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit der Vertreter oder Erfüllungsgehilfen der Verkäuferin beruhen. Ansonsten geltend die gesetzlichen Bestimmungen hinsichtlich der Gewährleistungsfristen.
(4) Werden Betriebs- oder Wartungsanweisungen von der Verkäuferin nicht befolgt, Änderungen an den Produkten vorgenommen, Teile ausgewechselt oder Verbrauchsmaterialien verwendet, die nicht den Originalspezifikationen entsprechen, so kann jede Gewährleistung entfallen, wenn der Kunde eine substantiierte Behauptung, dass erst einer dieser Umstände den Mangel herbeigeführt hat, nicht widerlegt.
§ 7 Eigentumsvorbehalt
Die Verkäuferin behält sich das Eigentum an dem Liefergegenstand bis zum Eingang aller Zahlungen aus der Geschäftsverbindung mit dem Kunden vor. Bei vertragswidrigem Verhalten des Kunden, insbesondere bei Zahlungsverzug, ist die Verkäuferin berechtigt, die Rücknahme des Liefergegenstandes zu verlangen. In der Zurücknahme liegt ein Rücktritt vom Vertrag.
§ 8 Datenschutz
Die Verkäuferin erhebt im Rahmen der Abwicklung von Verträgen Daten des Kunden. Dabei werden die gesetzlichen Vorschriften, insbesondere die Vorschriften des Bundesdatenschutzgesetzes und des Telemediengesetzes, beachtet. Ohne Einwilligung des Kunden wird die Verkäuferin Daten des Kunden nur erheben, verarbeiten und nutzen, soweit dies entweder für die Abwicklung des Vertragsverhältnisses und der Erfüllung der gesetzlichen Vorschriften notwendig ist. Sämtliche Informationen zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten finden sich in den Datenschutzhinweisen.
§ 9 Schlussbestimmungen
Auf Verträge zwischen dem Kunde und der Verkäuferin findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts Anwendung. Die gesetzlichen Vorschriften zur Beschränkung der Rechtswahl und zur Anwendbarkeit zwingender Vorschriften insbes. des Staates, in dem der Kunde als Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, bleiben unberührt.
Sofern es sich beim Kunden um einen Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder um ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen handelt, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen dem Kunden und der Verkäuferin der Sitz der Verkäuferin.
Der Vertrag bleibt auch bei rechtlicher Unwirksamkeit einzelner Punkte in seinen übrigen Teilen verbindlich. Anstelle der unwirksamen Punkte treten, soweit vorhanden, die gesetzlichen Vorschriften. Soweit dies für eine Vertragspartei eine unzumutbare Härte darstellen würde, wird der Vertrag jedoch im Ganzen unwirksam.
Datenschutz¬erklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Abschnitt „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle“ in dieser Datenschutzerklärung entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.
Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.
2. Allgemeine Hinweise und Pflicht¬informationen
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Drea´s Modelädchen
Inh. Andrea Hoffmann
Sonnenstraße 10 A
35581 Wetzlar
Telefon: 0160-96214118
E-Mail: info@dreas-modelaedchen.de
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
Speicherdauer
Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern wir keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten haben (z. B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen); im letztgenannten Fall erfolgt die Löschung nach Fortfall dieser Gründe.
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen sowie gegen Direktwerbung (Art. 21 DSGVO)
WENN DIE DATENVERARBEITUNG AUF GRUNDLAGE VON ART. 6 ABS. 1 LIT. E ODER F DSGVO ERFOLGT, HABEN SIE JEDERZEIT DAS RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIE VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN WIDERSPRUCH EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR EIN AUF DIESE BESTIMMUNGEN GESTÜTZTES PROFILING. DIE JEWEILIGE RECHTSGRUNDLAGE, AUF DENEN EINE VERARBEITUNG BERUHT, ENTNEHMEN SIE DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG. WENN SIE WIDERSPRUCH EINLEGEN, WERDEN WIR IHRE BETROFFENEN PERSONENBEZOGENEN DATEN NICHT MEHR VERARBEITEN, ES SEI DENN, WIR KÖNNEN ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG NACHWEISEN, DIE IHRE INTERESSEN, RECHTE UND FREIHEITEN ÜBERWIEGEN ODER DIE VERARBEITUNG DIENT DER GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON RECHTSANSPRÜCHEN (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 1 DSGVO).
WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERARBEITET, UM DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN, SO HABEN SIE DAS RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG SIE BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNG EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR DAS PROFILING, SOWEIT ES MIT SOLCHER DIREKTWERBUNG IN VERBINDUNG STEHT. WENN SIE WIDERSPRECHEN, WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN ANSCHLIESSEND NICHT MEHR ZUM ZWECKE DER DIREKTWERBUNG VERWENDET (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 2 DSGVO).
Beschwerde¬recht bei der zuständigen Aufsichts¬behörde
Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.
Recht auf Daten¬übertrag¬barkeit
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Verschlüsselter Zahlungsverkehr auf dieser Website
Besteht nach dem Abschluss eines kostenpflichtigen Vertrags eine Verpflichtung, uns Ihre Zahlungsdaten (z. B. Kontonummer bei Einzugsermächtigung) zu übermitteln, werden diese Daten zur Zahlungsabwicklung benötigt.
Der Zahlungsverkehr über die gängigen Zahlungsmittel (Visa/MasterCard, Lastschriftverfahren) erfolgt ausschließlich über eine verschlüsselte SSL- bzw. TLS-Verbindung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Bei verschlüsselter Kommunikation können Ihre Zahlungsdaten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Auskunft, Löschung und Berichtigung
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Hierzu können Sie sich jederzeit an uns wenden. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung besteht in folgenden Fällen:
• Wenn Sie die Richtigkeit Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten bestreiten, benötigen wir in der Regel Zeit, um dies zu überprüfen. Für die Dauer der Prüfung haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
• Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unrechtmäßig geschah/geschieht, können Sie statt der Löschung die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.
• Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, Sie sie jedoch zur Ausübung, Verteidigung oder Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigen, haben Sie das Recht, statt der Löschung die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
• Wenn Sie einen Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt haben, muss eine Abwägung zwischen Ihren und unseren Interessen vorgenommen werden. Solange noch nicht feststeht, wessen Interessen überwiegen, haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt haben, dürfen diese Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.
Widerspruch gegen Werbe-E-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
3. Datenerfassung auf dieser Website
Cookies
Unsere Internetseiten verwenden so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien und richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an. Sie werden entweder vorübergehend für die Dauer einer Sitzung (Session-Cookies) oder dauerhaft (permanente Cookies) auf Ihrem Endgerät gespeichert. Session-Cookies werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Permanente Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese selbst löschen oder eine automatische Löschung durch Ihren Webbrowser erfolgt.
Teilweise können auch Cookies von Drittunternehmen auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite betreten (Third-Party-Cookies). Diese ermöglichen uns oder Ihnen die Nutzung bestimmter Dienstleistungen des Drittunternehmens (z. B. Cookies zur Abwicklung von Zahlungsdienstleistungen).
Cookies haben verschiedene Funktionen. Zahlreiche Cookies sind technisch notwendig, da bestimmte Websitefunktionen ohne diese nicht funktionieren würden (z. B. die Warenkorbfunktion oder die Anzeige von Videos). Andere Cookies dienen dazu, das Nutzerverhalten auszuwerten oder Werbung anzuzeigen.
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs (notwendige Cookies) oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (funktionale Cookies, z. B. für die Warenkorbfunktion) oder zur Optimierung der Website (z. B. Cookies zur Messung des Webpublikums) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert, sofern keine andere Rechtsgrundlage angegeben wird. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Sofern eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies abgefragt wurde, erfolgt die Speicherung der betreffenden Cookies ausschließlich auf Grundlage dieser Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO); die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Soweit Cookies von Drittunternehmen oder zu Analysezwecken eingesetzt werden, werden wir Sie hierüber im Rahmen dieser Datenschutzerklärung gesondert informieren und ggf. eine Einwilligung abfragen.
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde.
Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Anfrage per E-Mail, Telefon oder Telefax
Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Telefax kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde.
Die von Ihnen an uns per Kontaktanfragen übersandten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
4. eCommerce und Zahlungs¬anbieter
Daten¬übermittlung bei Vertragsschluss für Online-Shops, Händler und Warenversand
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Dritte nur dann, wenn dies im Rahmen der Vertragsabwicklung notwendig ist, etwa an die mit der Lieferung der Ware betrauten Unternehmen oder das mit der Zahlungsabwicklung beauftragte Kreditinstitut. Eine weitergehende Übermittlung der Daten erfolgt nicht bzw. nur dann, wenn Sie der Übermittlung ausdrücklich zugestimmt haben. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte ohne ausdrückliche Einwilligung, etwa zu Zwecken der Werbung, erfolgt nicht.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Bonitätsprüfungen
Bei einem Kauf auf Rechnung oder einer sonstigen Zahlungsart, bei der wir in Vorleistung gehen, können wir eine Bonitätsprüfung Verfahren durchführen (Scoring). Hierzu übermitteln wir Ihre eingegebenen Daten (z. B. Name, Adresse, Alter oder Bankdaten) an eine Auskunftei. Auf Grundlage dieser Daten wird die Wahrscheinlichkeit eines Zahlungsausfalls ermittelt. Bei einem überhöhten Zahlungsausfallrisiko können wir die betreffende Zahlungsart verweigern.
Die Bonitätsprüfung erfolgt auf Grundlage zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) sowie zur Vermeidung von Zahlungsausfällen (berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Sofern eine Einwilligung eingeholt wurde, erfolgt die Bonitätsprüfung auf Grundlage dieser Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. DSGVO); die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Zahlungsdienste
Wir binden Zahlungsdienste von Drittunternehmen auf unserer Website ein. Wenn Sie einen Kauf bei uns tätigen, werden Ihre Zahlungsdaten (z. B. Name, Zahlungssumme, Kontoverbindung, Kreditkartennummer) vom Zahlungsdienstleister zum Zwecke der Zahlungsabwicklung verarbeitet. Für diese Transaktionen gelten die jeweiligen Vertrags- und Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Anbieter. Der Einsatz der Zahlungsdienstleister erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsabwicklung) sowie im Interesse eines möglichst reibungslosen, komfortablen und sicheren Zahlungsvorgangs (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Soweit für bestimmte Handlungen Ihre Einwilligung abgefragt wird, ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung; Einwilligungen sind jederzeit für die Zukunft widerrufbar.
Folgende Zahlungsdienste / Zahlungsdienstleister setzen wir im Rahmen dieser Website ein:
PayPal
Anbieter dieses Zahlungsdienstes ist PayPal (Europe) S.à.r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg (im Folgenden „PayPal“).
Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/pocpsa-full.
Details entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von PayPal: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full.
Google Pay
Anbieter ist Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Die Datenschutzerklärung von Google finden Sie hier: https://policies.google.com/privacy.
SofortŸberweisung
Anbieter dieses Zahlungsdienstes ist die Sofort GmbH, Theresienhöhe 12, 80339 München (im Folgenden „Sofort GmbH“). Mit Hilfe des Verfahrens „Sofortüberweisung“ erhalten wir in Echtzeit eine Zahlungsbestätigung von der Sofort GmbH und können unverzüglich mit der Erfüllung unserer Verbindlichkeiten beginnen. Wenn Sie sich für die Zahlungsart „Sofortüberweisung“ entschieden haben, übermitteln Sie die PIN und eine gültige TAN an die Sofort GmbH, mit der diese sich in Ihr Online-Banking-Konto einloggen kann. Sofort GmbH überprüft nach dem Einloggen automatisch Ihren Kontostand und führt die Überweisung an uns mit Hilfe der von Ihnen übermittelten TAN durch. Anschließend übermittelt sie uns unverzüglich eine Transaktionsbestätigung. Nach dem Einloggen werden außerdem Ihre Umsätze, der Kreditrahmen des Dispokredits und das Vorhandensein anderer Konten sowie deren Bestände automatisiert geprüft. Neben der PIN und der TAN werden auch die von Ihnen eingegebenen Zahlungsdaten sowie Daten zu Ihrer Person an die Sofort GmbH übermittelt. Bei den Daten zu Ihrer Person handelt es sich um Vor- und Nachnamen, Adresse, Telefonnummer(n), E-Mail-Adresse, IP-Adresse und ggf. weitere zur Zahlungsabwicklung erforderliche Daten. Die Übermittlung dieser Daten ist notwendig, um Ihre Identität zweifelsfrei zu festzustellen und Betrugsversuchen vorzubeugen. Details zur Zahlung mit Sofortüberweisung entnehmen Sie folgenden Links: https://www.sofort.de/datenschutz.html und https://www.klarna.com/sofort/.
Informazioni su questo venditore
dreas_modelädchen
99,8% di Feedback positivi•21 mila oggetti venduti
Iscritto dal ago 2020
In genere risponde entro 24 ore
Registrato come venditore professionale
Herzlich willkommen in unserem Store. Es ist schön Sie hier zu sehen.Wir freuen uns Ihnen die Welt der kleinen und großen Helden präsentieren zu dürfen und wünschen Ihnen beim Stöbern in der Welt der ... Herzlich willkommen in unserem Store. Es ist schön Sie hier zu sehen.Wir freuen uns Ihnen die Welt der kleinen und großen Helden präsentieren zu dürfen und wünschen Ihnen beim Stöbern in der Welt der Helden viel Erfolg.Wir haben nur original Lizenzierte Produkte und sind beim Einkauf auf Qualität bedacht.Unsere Bewertungen sind der Spiegel unseres Handelns.Sollte mal ein Mangel auftreten, möchten wir Sie bitten sich vor Abgabe einer Bewertungmit uns in Verbindung zu setzen. Wir sind stets bemüht eine Lösung in Interesse unsererKunden zu finden.
Mostra altro
Mostra meno
Valutazione dettagliata del venditore
Media degli ultimi 12 mesi
Descrizione
4.9Spese spedizione
5.0Tempi di spedizione
5.0Comunicazione
5.0Feedback del venditore (7.132)
Tutti i punteggi
Positivo
Neutro
Negativo
- 3***e (2)- Feedback lasciato dall'acquirente.Ultimi 6 mesiAcquisto verificatoDas T-Shirt ist toll. Die Ware wurde schnell geliefert und war sehr liebevoll verpackt. Schon beim herausholen aus dem Briefkasten viel mir gleich der süße Sticker auf dem Umschlag auf. Innen befand sich neben dem schönen Shirt noch ein Pferde Stickerbogen und ein Briefeinleger mit den Kontaktdaten bei Rückfragen. Die junge Dame, die das Shirt erhält wird sich sicher genauso sehr freuen wie ich. Vielen Dank, werde sicher wieder bei Ihnen bestellen :-)My little Pony Shirt T-Shirt Kurzarm 2 Varianten Größen: 98 104 110 116 122 128 (N° 402864382985)
- i***j (438)- Feedback lasciato dall'acquirente.Mese scorsoAcquisto verificatoPaket hat leider 9 Tage gebraucht, lag wohl an der versendenden Poststelle. Die Ware war aber vollkommen in Ordnung. Emailrückfragen wurden zeitnah beantwortet.
- 6***d (616)- Feedback lasciato dall'acquirente.Ultimi 6 mesiAcquisto verificatoDer Artikel war sehr schnell versendet. Die Verpackung war angebrochen und die Wäsche nicht original gefaltet und verpackt. Trotzdem für private Zwecke annehmbar.