Allgemeine Geschäftsbedingungen
Hardwarestore24
Inhaber: Gerhard Hohls jun.
Johann-Strauss-Str. 4
29339 Wathlingen
Mail info@hardwarestore24.de
Fon 05144-6988824
Fax 05144-6988823
Geschäftszeiten:
Montag bis Donnerstag
von 09:00 bis 19:00 Uhr
Freitag 09:00 bis 18:00 Uhr
§ 1 Gegenstand der allgemeinen Geschäftsbedingungen
Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln das Zustandekommen und die Abwicklung von Verträgen zwischen Hardwarestore24 und dem Kunden sowie die Pflichten beider Parteien. Abweichende Bedingungen des Kunden erkennt Hardwarestore24 nicht an, es sei denn, Hardwarestore24 hätte ausdrücklich schriftlich einer Geltung zugestimmt.
Es gelten jeweils die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Hardwarestore24 in der zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen Fassung.
§ 2 Zustandekommen des Kaufvertrages
Die Angebote im Online-Shop von Hardwarestore24 sind unverbindlich.
Aktiviert der Kunde nach Zusammenstellung des Warenkorbs den Bestell-Button, so erklärt er damit verbindlich, den Inhalt des Warenkorbs erwerben zu dar. Hardwarestore24 wird dies dem Kunden gegenüber schriftlich im Rahmen der Auftragsannahme bestätigen. Dieser Vorgang stellt jedoch keine Annahme des Vertrags im Rechtssinne dar. Ein Vertrag zwischen Hardwarestore24 und dem Kunden kommt durch die Versendung der bestellten Produkte zustande. wollen. Rechtlich stellt dies gegenüber Hardwarestore24 ein Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags
Die Angebote von Hardwarestore24 richten sich ausschließlich an Erwachsene. Ein Vertragsschluss mit Minderjährigen ist ausgeschlossen.
§ 3 Informationspflichten
Der Nutzer verpflichtet sich, bei der Bestellung wahrheitsgemäße Angaben gegenüber Hardwarestore24 zu machen. Gibt er falsche Daten an, insbesondere eine falsche E-Mail-Adresse an, so kann Hardwarestore24, soweit ein Vertrag zustande gekommen ist, von diesem zurücktreten.
§ 4 Preise, Versandkosten und Zahlungsbedingungen
Es gelten die zu der Ware angegebenen Listenpreise zum Zeitpunkt der Bestellung. Alle unsere Preise enthalten 7%, bzw. 19% Mehrwertsteuer und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Einen Überblick über die anfallenden Versandkosten finden sie hier.
Unsere Rechnungen sind sofort fällig und netto ohne Abzug zahlbar. Die Zahlung des Kaufpreises durch den Kunden kann per Vorauskasse, Nachname oder Lastschriftverfahren geschehen. Eine Zahlung gegen Rechnung ist nur bei gewerblich tätigen Bestellern nach Ermessen von Hardwarestore24 möglich. Bei Zahlungseingang auf dem Konto von Hardwarestore24 ist eine Zahlung als erfolgt anzusehen.
In Einzelfällen behält sich Hardwarestore24 vor, die Bearbeitung einer Bestellung von der Leistung einer Anzahlung in Höhe von mindestens 30% des Auftragswerts abhängig. Dies betrifft insbesondere hohe Bestellwerte, Auslieferungen per Spedition oder individuell anzufertigende Produkte. Hardwarestore24 wird darüber vorab informieren.
Gerät der Kunde in Zahlungsverzug, so ist Hardwarestore24 berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 5 % über dem von der EZB bekannt gegebenen Basiszinssatz p.a. zu fordern.
Ein Zurückbehaltungsrecht steht dem Kunden nur dann zu, wenn der Gegenanspruch auf dem gleichen Vertragsverhältnis beruht sowie rechtskräftig festgestellt oder von Hardwarestore24 anerkannt worden ist. Ein Recht zur Aufrechnung steht dem Kunden nur dann zu, wenn der geltend gemachte Gegenanspruch rechtskräftig festgestellt oder von Hardwarestore24 unbestritten ist.
Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die bestellte Ware im Eigentum von Hardwarestore24.
§ 5 Lieferung und Lieferfrist
Nach Eingang der Bestellung und Vorliegen aller relevanten und richtigen Daten wird Hardwarestore24 unverzüglich die bestellten Waren auf den Versandweg bringen. Hat der Kunde keine Vorgabe gemacht, so obliegt die Versandart und der Versandweg allein Hardwarestore24.
Sofern Artikel ausnahmsweise nicht sofort verfügbar, so kann sich die Lieferzeit verzögern. Hardwarestore24 wird den Kunden davon unverzüglich unterrichten. Verzögert sich die Lieferung um einen erheblichen Zeitraum, so steht dem Kunden ein Rücktrittsrecht zu.
Gerät Hardwarestore24 mit der Lieferung von Waren in Verzug, so begrenzt sich die Schadensersatzpflicht im Falle leichter Fahrlässigkeit auf den vorhersehbaren Schaden. Weitergehende Schadensersatzansprüche bestehen nur in den Fällen, in denen der Verzug von Hardwarestore24 auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruht.
Teillieferungen durch uns sind zulässig, soweit dies dem Käufer zumutbar ist.
Im Falle eines Verbrauchsgüterkaufs geht die Gefahr auf den Kunden in dem Moment über, in dem die Sendung mit der bestellten Ware vom Spediteur an den Käufer übergeben wird. Stellt der Kunde offensichtliche Transportschäden fest, so hat er diese unverzüglich beim Spediteur oder Frachtführer zu rügen und dies Hardwarestore24 mitzuteilen, um Ansprüche geltend machen zu können.
Im Fall von unvorhergesehenen Ereignissen oder von höherer Gewalt (u.a. Streiks, Aussperrungen, Lieferschwierigkeiten, Produktionsengpässen unserer Zulieferern, Rohstoffverknappungen, bei Import- und Exportrestriktionen sowie bei sonstigen Umständen, die nicht von uns zu vertreten sind) kann Hardwarestore24 nach eigener Wahl entweder die Lieferungen für den Zeitraum der Dauer der unvorhergesehenen Ereignisse hinausschieben bzw. ganz oder teilweise vom Vertrag zurücktreten.
Weitere Informationen zu Versand und Lieferung finden Sie hier.
§ 7 Haftung
Wurde nicht ausdrücklich eine abweichende Regelung vereinbart, so sind mit Ausnahme der Haftung für eine Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit sämtliche weitergehenden Ansprüche des Kunden ungeachtet des Rechtsgrunds ausgeschlossen. Dies gilt insbesondere für Schäden, die nicht am Liefergegenstand unmittelbar entstanden sind; etwa entgangenen Gewinn oder sonstige Vermögensschäden. Der Haftungsausschluss gilt auch für die Haftung von Erfüllungsgehilfen und Vertretern von Hardwarestore24.
Vorstehende Haftungsbefreiung gilt nicht, wenn der Schaden auf Vorsatz, grober Fahrlässigkeit oder Fehlen einer zugesicherten Eigenschaft, Verletzung vertragswesentlicher Pflichten, Leistungsverzug, Unmöglichkeit oder Ansprüchen nach Produkthaftungsgesetz beruht. Wird von Hardwarestore24 eine vertragswesentliche Pflicht fahrlässig verletzt, so beschränkt sich die Ersatzpflicht für Sachschäden auf typischerweise entstehenden Schaden.
Eine Haftung für die Wiederherstellung oder den Verlust von Daten ist ausgeschlossen, soweit dieses nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig von Hardwarestore24 verursacht wurde. Der Kunde hat jedoch eine Sicherung der Daten vorzunehmen, die eine Rekonstruktion mit vertretbarem Aufwand erlaubt.
§ 8 Gewährleistung
Hardwarestore24 gewährleistet ab Lieferdatum für die Dauer von 24 Monaten, dass die Waren nach dem jeweiligen Stand der Technik frei von Fehlern sind. Eine Haftung für normale Abnutzung ist ausgeschlossen. Bei gebrauchter Ware beträgt die Gewährleistungsdauer von Hardwarestore24 12 Monate ab Lieferdatum.
Die Gewährleistung erlischt, wenn von dem Käufer oder nicht von Hardwarestore24 autorisierten Dritten Eingriffe und/oder Reparaturen an den Waren vorgenommen werden, sofern der aufgetretene Mangel darauf beruht.
§ 9 Datenschutz
Ohne Zustimmung des Kunden werden von Hardwarestore24 nur Daten erhoben, die für die Vertragsabwicklung notwendig sind. Hardwarestore24 ist berechtigt, diese Daten gemäß dem Bundesdatenschutzgesetz zu verarbeiten.
Im Übrigen gilt die Datenschutzgarantie von Hardwarestore24.
§ 10 Gerichtsstand, anwendbares Recht, salvatorische Klausel
Erfüllungsort ist Hannover. Im Geschäftsverkehr mit Kaufleuten sowie mit juristischen Personen des Öffentlichen Rechts gilt als Gerichtsstand für alle Rechtstreitigkeiten, die sich aus diesem Vertrag ergeben Hannover. Daneben ist Hardwarestore24 auch berechtigt, am Sitz des Kunden zu klagen.
Sollte eine der Bestimmungen des Liefervertrages oder der Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein bzw. werden, bleibt die Wirksamkeit der Bestimmungen im Übrigen davon unberührt. Die Vertragsparteien verpflichten sich dann, eine der unwirksamen Regelung nahekommenden und wirtschaftlich sinnvolle Ersatzregelung zu treffen.
Es gilt Deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Datenschutzerklärung für die Nutzung des Produktes JTL-eazyAuction
Die Bestellabwicklung über das Produkt JTL-eazyAuction erfolgt über den Dienstanbieter “JTL-Software” (JTL-Software-GmbH, Rheinstr. 7, 41836 Hückelhoven). Name, Anschrift sowie gegebenenfalls weitere personenbezogene Daten werden gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO ausschließlich zur Abwicklung der Online-Bestellung an JTL-Software weitergegeben. Die Weitergabe Ihrer Daten erfolgt hierbei nur, soweit dies für die Abwicklung der Bestellung und damit der vertraglichen Pflichten tatsächlich erforderlich ist. Details zum Datenschutz bei JTL-Software und die Datenschutzerklärung der JTL-Software-GmbH sind unter folgendem Link einsehbar: https://www.jtl-software.de/datenschutz .
Bei Zahlung via PayPal, Kreditkarte via PayPal, Lastschrift via PayPal oder – falls angeboten – “Kauf auf Rechnung” oder „Ratenzahlung“ via PayPal geben wir Ihre Zahlungsdaten im Rahmen der Zahlungsabwicklung an die PayPal (Europe) S.a.r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg (nachfolgend “PayPal”), weiter. Die Weitergabe erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO und nur insoweit, als dies für die Zahlungsabwicklung erforderlich ist. Details zum Datenschutz bei PayPal finden Sie unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full?locale.x=de_DE .
Ihr Hardwarestore24 Team
Hardwarestore24
Inh.: Gerhard Hohls
Johann-Strauss-Str. 4
D – 29339 Wathlingen
Fon 05144-6988824
Fax 05144-6988823
Geschäftszeiten:
Montag bis Donnerstag
von 09:00 bis 19:00 Uhr
Freitag 09:00 bis 18:00 Uhr
USt-IdNr.: DE 115083368
E-Mail: info@hardwarestore24.de