Hooliganismus, Alkoholismus und Parasitentum während der "Tauwetterperiode". Der Umgang mit sozialer Devianz in der Sowjetunion 1954 bis 1964 von Martin Ivers (2021, Taschenbuch)

KreGa-Onlinehandel (12223)
99,8% positive Bewertungen
Preis:
€ 17,95
(inkl. MwSt.)
+ 4,99 Versand
Lieferung ca. Mi, 7. Mai - Di, 13. Mai
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
Neu
ISBN / EAN 9783346524232. Wenn ja, hatte diese Verfolgung politische Motive?. Das Problem des Alkoholismus und des 'Hooliganismus' war in der gesamten Geschichte der Sowjetunion prävalent, allerdings stieg die Zahl der Verurteilungen wegen dieses letzten Delikts mit dem Beginn der Chruschtschow-Ära noch einmal sprunghaft an.

Über dieses Produkt

Produktinformation

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Europa Nachkriegszeit, Note: 1,0, Ruhr-Universität Bochum (Historisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Fragen, die in dieser Seminararbeit behandelt werden sollen, sind: Fand unter Chruschtschow eine verstärkte Verfolgung bis dahin tolerierten Verhaltens statt? Wenn ja, hatte diese Verfolgung politische Motive? Und: Inwiefern wurde die Existenz des Hooliganismus politisch erklärt und zu politischen Zwecken instrumentalisiert? Der Umgang mit sozialer Abweichung, zu der solche Verhaltensweisen wie Alkoholismus, Vandalismus, Prostitution und Alltagskriminalität gehören, ist von wesentlicher Bedeutung für das Verstehen des sozialen Systems der Sowjetunion. Allerdings ist dieses Phänomen, dies gilt umso mehr außerhalb der russischsprachigen Welt, wenig erforscht. Die Erforschung solcher Phänomene, speziell in der "Tauwetterperiode" nach dem Tode Stalins und während der Konsolidierung der Macht Chruschtschows, lässt Schlüsse zu auf das Ausmaß an Repressivität des politischen Systems in der Sowjetunion und die Motive der Herrschenden. Alkoholismus und "Hooliganismus" waren soziale Probleme, die die besondere Aufmerksamkeit der Autoritäten hervorriefen. Anti-Alkohol Kampagnen wurden mehrfach in der Geschichte der Sowjetunion mit großem Aufwand und geringem Erfolg geführt. Das Problem des Alkoholismus und des "Hooliganismus" war in der gesamten Geschichte der Sowjetunion prävalent, allerdings stieg die Zahl der Verurteilungen wegen dieses letzten Delikts mit dem Beginn der Chruschtschow-Ära noch einmal sprunghaft an.

Produktkennzeichnungen

ISBN-10334652423x
ISBN-139783346524232
eBay Product ID (ePID)27054095210

Produkt Hauptmerkmale

VerlagGrin Verlag
Erscheinungsjahr2021
Anzahl der Seiten32 Seiten
PublikationsnameHooliganismus, Alkoholismus und Parasitentum während der "Tauwetterperiode". Der Umgang mit sozialer Devianz in der Sowjetunion 1954 bis 1964
SpracheDeutsch
ProduktartLehrbuch
AutorMartin Ivers
FormatTaschenbuch

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
InhaltsbeschreibungPaperback
Item Height2mm
Item Length21cm
Item Weight62g
Item Width14cm
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen