Evolutionäre Erkenntnistheorie in Karl Poppers "Objektive Erkenntnis" und die Evolutionstheorie von Philipp Stein (2019, Taschenbuch)

Faboplay (19113)
99,7% positive Bewertungen
Preis:
€ 17,95
(inkl. MwSt.)
Kostenloser Versand
Lieferung ca. Mi, 30. Apr - Sa, 3. Mai
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
Neu
Titel: Evolutionäre Erkenntnistheorie in Karl Poppers "Objektive Erkenntnis" und die Evolutionstheorie | Medium: Taschenbuch | Autor: Philipp Stein | Einband: Kartoniert / Broschiert | Inhalt: 24 S. | Ausstattung / Beilage: Paperback | Auflage: 1. Auflage | Sprache: Deutsch | Seiten: 24 | Maße: 210 x 148 x 3 mm | Erschienen: 11.12.2019 | Anbieter: Faboplay.

Über dieses Produkt

Produktinformation

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts, Note: 1,0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Philosophisches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit gibt einen allgemeinen Einblick in die Evolutionäre Erkenntnistheorie, der sich aus den Grundlagen der Evolutionstheorie und den Grundthesen der Evolutionären Erkenntnistheorie zusammensetzt. Dabei liegt der Fokus auf Karl Poppers Entwurf einer solchen Theorie in Objektive Erkenntnis gehen, wobei das Induktionsproblem und die 3-Welten-Theorie explizit behandelt werden. Es wird der Versuch unternommen, die Schwierigkeiten in Poppers Theorie der Erkenntnis zusammenzutragen. In seiner Logik der Forschung geht es Popper um die Untersuchung der Art und Weise, wie Wissenschaftler Wissenschaft treiben. Er entwirft hierfür eine Methodologie wissenschaftlicher Arbeit, die vor allem von kritischer Prüfung vorläufiger Hypothesen sowie ggf. deren Falsifikation geprägt ist. Keine Theorie könne verifiziert werden, stattdessen gebe es Hypothesen und Theorien, die gezielten Prüfungen, d.h. Versuchen, diese Theorien zu falsifizieren, besser standhalten als andere, die sich also bewähren. Popper betont mehrmals, dass auch eine falsifizierte Theorie ein Erfolg ist, in dem Sinne, dass sie uns dazu bringen kann, das untersuchte Problem besser zu verstehen und in der Folge der Falsifikation der einen Theorie eine neue zu erstellen bzw. die alte zu modifizieren, so dass die neue Theorie neben den Problemen, die die alte zu lösen fähig war, auch die Probleme löst, an denen die vorherige scheiterte. Die Wissenschaftstheorie, die Karl Raimund Popper in seinem Werk Logik der Forschung von 1934 formuliert, enthält schon einige Gedanken, die auch für seine als Aufsatzsammlung veröffentlichte Erkenntnistheorie "Objektive Erkenntnis - Ein evolutionärer Entwurf" von 1973 von grundlegender Bedeutung sind.

Produktkennzeichnungen

ISBN-139783346060846
eBay Product ID (ePID)10042179114

Produkt Hauptmerkmale

VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2019
BuchtitelEvolutionäre Erkenntnistheorie in Karl Poppers "Objektive Erkenntnis" und die Evolutionstheorie
Anzahl der Seiten24 Seiten
SpracheDeutsch
AutorPhilipp Stein
FormatTaschenbuch

Maße

Gewicht51 g
Breite14 cm

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
InhaltsbeschreibungPaperback
Item Height2mm
ISBN-13-103346060845
Item Length21cm

Alle Angebote für dieses Produkt

Sofort-Kaufen
Alle Artikelzustände
Neu
Gebraucht
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen