Beanspruchung der Spritzbetonschale bei Vernagelungen. Entwicklung Eines Alternativen Ansatzes von Tim Schneider (2021, Taschenbuch)

Faboplay (19043)
99,7% positive Bewertungen
Preis:
€ 47,95
(inkl. MwSt.)
Gratis 3-Tage-Lieferung - Sendungsverfolgung
Lieferung zwischen Sa, 26. Apr und Mo, 28. Apr
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
Neu
Titel: Beanspruchung der Spritzbetonschale bei Vernagelungen. Entwicklung eines alternativen Ansatzes | Medium: Taschenbuch | Autor: Tim Schneider | Einband: Kartoniert / Broschiert | Inhalt: 144 S. / 20 farbige Illustr. | Ausstattung / Beilage: Paperback | Auflage: 1. Auflage | Sprache: Deutsch | Seiten: 144 | Maße: 210 x 148 x 11 mm | Erschienen: 19.04.2021 | Anbieter: Faboplay.

Über dieses Produkt

Produktinformation

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Bauingenieurwesen, Note: 0,7, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist, verschiedene Ansätze für die Bemessung der Spritzbetonschale darzustellen, zu vergleichen und zu bewerten. Hierfür soll unter anderem geschaut werden, wie Programme zur Berechnung von Nagelwänden arbeiten. Darüber hinaus sollen jedoch auch eigene Ansätze entwickelt werden, welche versuchen sollen, die Schwächen der aktuell verwendeten Modelle zu verbessern. Des Vergleiches wegen soll außerdem überprüft werden, wie die Bemessung außerhalb von Deutschland durchgeführt wird. Als Fazit soll eine möglichst allgemeingültige Empfehlung geben werden, welches der vorgestellten Modelle sich wohl am besten eignet und von welchen Modellen abgeraten werden kann. Die Bewertung soll hierbei unter anderem über ein Beispiel erfolgen, an dem die verschiedenen Bewehrungsmengen und Schnittgrößen ermittelt werden und entsprechend verglichen werden können. Es soll außerdem geschaut werden, welche Einflussfaktoren die verschiedenen Modelle berücksichtigen können, wie zum Beispiel: Bodenreaktion, Nageleigenschaften et cetera. Auf Grundlage der Zielsetzung ist diese Bachelorarbeit in mehreren Schritten aufgebaut. So wird zuerst in Kapitel 2 der Stand der Forschung dargestellt. Hier werden die allgemeinen Grundlagen zu Nagelwänden erklärt, wie Aufbau, Herstellung, Anwendungsmöglichkeiten etc. Außerdem werden hier die einwirkenden Kräfte auf ein Nagelwandsystem bestimmt, sowohl nach bauaufsichtlicher Zulassung, als auch nach einem weiteren Ansatz. Die bestimmten Einwirkungen sollen auf Modelle angewendet werden. Hierfür folgt in Kapitel 3 die Darstellung der verschiedenen Modelle. Diese Modelle sind die Grundlage für die Ermittlung der Schnittgrößen. Die ermittelten Schnittgrößen werden dabei weiter benutzt, um in Kapitel 4 die Bemessung der Spritzbetonschale durchzuführen. Hierbei werden die entsprechenden Nachweise für die Ermittlung der Bewehrungsmengen erläutert.

Produktkennzeichnungen

ISBN-103346347850
ISBN-139783346347855
eBay Product ID (ePID)19054111432

Produkt Hauptmerkmale

VerlagGrin Verlag
Erscheinungsjahr2021
Anzahl der Seiten144 Seiten
SpracheDeutsch
PublikationsnameBeanspruchung der Spritzbetonschale bei Vernagelungen. Entwicklung Eines Alternativen Ansatzes
AutorTim Schneider
FormatTaschenbuch

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
InhaltsbeschreibungPaperback
Item Height10mm
Item Length21cm
Item Width14cm
Item Weight219g
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen