Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
§ 1 Geltungsbereich und Begriffsdefinitionen
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Geschäftsbeziehungen zwischen dem Betreiber des Onlineshops (im Folgenden Anbieter ) und dem Kunden (im Folgenden Kunde ) in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nur anerkannt, wenn der Anbieter diesen ausdrücklich und schriftlich zustimmt.
Ein Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die nicht ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Ein Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
Vertragspartner für alle Bestellungen im Rahmen dieses Onlineshops ist Sabrina Schöne, Landwehrstr. 2 in 41747 Viersen
§ 2 Vertragsschluss
Der Kunde kann aus dem Sortiment des Anbieters Produkte auswählen und diese über den Button „In den Warenkorb“ in einem Warenkorb sammeln. Mit dem Klick auf „Kostenpflichtig bestellen“ gibt der Kunde ein verbindliches Kaufangebot für die im Warenkorb befindlichen Produkte ab. Vor Absenden der Bestellung kann der Kunde die eingegebenen Daten jederzeit einsehen und ändern.
Nach Absenden der Bestellung erhält der Kunde eine Bestellbestätigung per E-Mail, die den Eingang des Angebots dokumentiert. Der Vertrag kommt mit der Zusendung der Bestellbestätigung zustande.
§ 3 Lieferung und Verfügbarkeit der Waren
Die Lieferung erfolgt innerhalb von bis zu 3-6 Werktagen.
Waren, die individuell nach Kundenwünschen gefertigt werden können eine Lieferfrist von bis zu 14 Werktagen haben. Im Normalfall 3-6 Werktage.
Sollte das bestellte Produkt nicht verfügbar sein, wird der Kunde unverzüglich informiert. In diesem Fall sind beide Parteien berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten, und bereits geleistete Zahlungen werden erstattet.
Bei vorübergehender Nichtverfügbarkeit eines Produkts wird der Kunde ebenfalls informiert. Bei Lieferverzögerungen von mehr als zwei Wochen hat der Kunde das Recht, vom Vertrag zurückzutreten.
§ 4 Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Anbieters.
§ 5 Preise und Versandkosten
Alle auf der Webseite des Anbieters angegebenen Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Die Versandkosten sind vom Kunden zu tragen und werden im Bestellprozess klar ausgewiesen.
Der Versand erfolgt in der Regel über ein Versandunternehmen. Das Versandrisiko trägt der Anbieter, wenn der Kunde Verbraucher ist.
Versandkosten im Falle eines Wiederrufs trägt der Kunde.
Es ist auch möglich Bestellungen in unserem Shop in Vieren abzuholen.
§ 6 Zahlungsbedingungen
Der Kunde kann zwischen verschiedenen Zahlungsmethoden wählen.
Der Kaufpreis ist unmittelbar nach Vertragsschluss fällig. Bei Zahlungsverzug kann der Anbieter Verzugszinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz verlangen.
§ 7 Gewährleistung und Garantie
Die Gewährleistung richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen. Für Unternehmer beträgt die Gewährleistungsfrist 12 Monate.
Eine zusätzliche Garantie besteht nur, wenn diese ausdrücklich mit dem jeweiligen Artikel vereinbart wurde.
§ 8 Haftung
Der Anbieter haftet uneingeschränkt für Schäden aus der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit sowie für sonstige Schäden, die auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen.
Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet der Anbieter nur für den typischen, vorhersehbaren Schaden.
§ 9 Widerrufsrecht
Verbraucher haben das Recht, den Vertrag innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beginnt ab dem Tag, an dem der Kunde oder ein von ihm benannter Dritter die Ware in Besitz genommen hat.
Zur Ausübung des Widerrufsrechts muss der Kunde den Anbieter schriftlich (z.B. per E-Mail oder Post) über seinen Widerruf informieren.
Das Widerrufsrecht gilt nur für vorgefertigte Waren, bei deren Herstellung keine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher notwendig ist und die nicht eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.
§ 10 Ausschluss des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei:
Versiegelten Audio- oder Videoaufzeichnungen, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
Ein Widerrufsrecht besteht nicht für Waren, die auf Kundenwunsch individuell angefertigt werden. Dies entspricht der gesetzlichen Regelung nach § 312g Abs. 2 Nr. 1 BGB.
Produkte, die mit Helium gefüllt sind (Ballons), sind vom Widerrufsrecht ausgenommen, da es sich hierbei um Waren handelt, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten wird. Heliumballons halten etwas ein bis zwei Wochen. Der Verlust des Heliums führt dazu, dass die Ballons schrumpfen. Diese Angabe ist eine Richtzeit und Abweichungen sind im Einzelfall möglich. Diese Richtzeit definiert das Verfallsdatum des Produkts. Daher greift das Widerrufsrecht für mit Helium gefüllte Produkte gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 2 BGB nicht.
Unsere gesetzliche Haftung und Gewährleistung wegen Qualitätsmängeln bleibt davon unberührt.
§ 11 Vertragssprache
Die Vertragssprache ist Deutsch.
§ 12 Speicherung des Vertragstextes
Der Vertragstext wird vom Anbieter nicht gespeichert. Der Kunde kann den Vertragstext über die Druckfunktion seines Browsers oder durch Speichern der Bestellbestätigung sichern.
§ 13 Datenschutz
Der Anbieter erhebt und verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Ohne ausdrückliche Einwilligung des Kunden werden die Daten nicht zu Werbezwecken genutzt.
§ 14 Hinweise zur Batterieentsorgung
Batterien dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Verbraucher sind gesetzlich verpflichtet, Batterien zurückzugeben. Altbatterien können an öffentlichen Sammelstellen oder im Handel abgegeben werden.
§ 15 Schlussbestimmungen
Auf alle Verträge zwischen dem Anbieter und dem Kunden findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung, unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam.