1. Geltungsbereich
Für alle Bestellungen über unseren eBay-Shop durch Verbraucher und Unternehmer
gelten die nachfolgenden AGB.
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt,
die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen
Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische
Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines
Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen
Tätigkeit handelt.
Gegenüber Unternehmern gilt: Verwendet der Unternehmer entgegenstehende oder
ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen, wird deren Geltung hiermit
widersprochen; sie werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn wir dem ausdrücklich
zugestimmt haben.
2. Vertragspartner, Vertragsschluss,
Korrekturmöglichkeiten
Vertragspartner
Der Kaufvertrag kommt zustande mit BITE DELIGHT 1 SPÓŁKA ZOO BITE & DELIGHT
SPÓŁKA ZOO SPÓŁKA CYWILNA.
Vertragsschluss
Wenn wir einen Artikel im Auktions- oder Festpreisformat einstellen, geben wir ein
verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrags über diesen Artikel ab. Dabei
bestimmen wir den Start- bzw. Festpreis und die Angebotsdauer, also die Frist, binnen
derer das Angebot angenommen werden kann. Weitere Informationen zum
Vertragsschluss finden Sie bei den einzelnen Formaten:
Auktionsformat
Legen wir beim Auktionsformat einen Mindestpreis fest, so steht das Angebot unter
der aufschiebenden Bedingung, dass der Mindestpreis erreicht wird.
Angebote im Auktionsformat können wir zusätzlich mit einer Sofort-Kaufen-Funktion
versehen, die Sie ausüben können, solange noch kein Gebot auf den Artikel
abgegeben oder der Mindestpreis noch nicht erreicht wurde.
Beim Auktionsformat nehmen Sie das Angebot durch Abgabe eines Gebots an. Die
Annahme erfolgt unter der aufschiebenden Bedingung, dass Sie nach Ablauf der
Angebotsdauer Höchstbietender sind. Ihr Gebot erlischt, wenn ein anderer Käufer
während der Angebotsdauer ein höheres Gebot abgibt.
Festpreisformat
Wenn wir Artikel im Festpreisformat einstellen, geben wir ein verbindliches Angebot
zum Abschluss eines Vertrags über diesen Artikel ab.
Sie nehmen das Angebot an, indem Sie den Button „Sofort-Kaufen“ anklicken und
anschließend bestätigen. Bei Festpreisartikeln, bei denen wir die Option „Sofortige
Bezahlung“ ausgewählt haben, nehmen Sie das Angebot an, indem Sie den Button
„Sofort-Kaufen“ anklicken und den unmittelbar nachfolgenden Zahlungsvorgang
abschließen. Sie können Angebote für mehrere Artikel auch dadurch annehmen, dass
Sie die Artikel (sofern verfügbar) in den Warenkorb legen und den unmittelbar
anschließenden Zahlungsvorgang abschließen.
Option Preisvorschlag
Wenn in einem unserer Angebote unter dem Sofort-Kaufen-Preis die Schaltfläche
„Preisvorschlag senden“ angezeigt wird, können Sie uns einen Preis vorschlagen, zu
dem Sie den Artikel kaufen würden. Wir können Ihren Preisvorschlag akzeptieren, ihn
ablehnen oder ein Gegenangebot unterbreiten. Wenn Sie uns einen Preisvorschlag
unterbreiten, geben Sie ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrags über
diesen Artikel zu dem von Ihnen vorgeschlagenen Preis ab. Ihr Preisvorschlag ist
höchstens 48 Stunden lang oder bis zum Angebotsende gültig, je nachdem, welcher
Zeitpunkt zuerst erreicht wird. Nehmen wir ihn an, kommt ein verbindlicher Vertrag
zustande. Der Preisvorschlag bezieht sich grundsätzlich nur auf den Preis für den
angebotenen Artikel.
Option Click & Collect
Wenn in einem unserer Sofort-Kaufen-Angebote das „Click & Collect“-Logo neben den
Informationen zur Abholung angezeigt wird, können Sie die bestellte Ware in einer
unseren Filialen abholen. Bei dieser Option können Sie mit PayPal, Kreditkarte oder
Lastschrift bezahlen. Der Vertrag kommt in diesem Fall erst zustande, wenn Sie die
Artikel kaufen und bezahlen.
Korrekturmöglichkeiten
Sie können Ihre Eingaben vor Abgabe der Bestellung mittels der von eBay im
Bestellprozess zur Verfügung gestellten und selbsterklärenden Mittel erkennen und
korrigieren. Um eine Transaktion abzubrechen, betätigen Sie die „Zurück“-Schaltfläche
Ihres Browsers, um wieder auf die Artikelseite oder zum eBay-Warenkorb zu gelangen.
Im Warenkorb können Sie durch Änderung der Stückzahl die Menge der Produkte
ändern bzw. durch Klick auf „Entfernen“ den Artikel aus dem Warenkorb löschen.
Eingabefehler können auch durch Abbruch des Kaufvorgangs korrigiert werden.
3. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung
Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende(n) Sprache(n): deutsch, englisch,
französisch, niederländisch, spanisch, italienisch, polnisch
Wir speichern den Vertragstext auf unseren Systemen, die jedoch für Sie nicht
zugänglich sind. Über Ihren eBay-Account haben Sie jedoch unter „Mein eBay“ die
Möglichkeit, Ihre letzten Bestellungen einzusehen. Der vollständige Vertragstext ist
dort nicht zugänglich.
4. Lieferbedingungen
Zuzüglich zu den angegebenen Produktpreisen können noch Versandkosten anfallen.
Nähere Bestimmungen zu ggf. anfallenden Versandkosten erfahren Sie bei den
Angeboten.
Wir liefern nur im Versandweg. Eine Selbstabholung der Ware ist leider nicht möglich.
Wenn Sie die Option Click & Collect gewählt haben, haben Sie die Möglichkeit der
Abholung in der bei der Bestellung ausgewählten Filiale zu den dort angegebenen
Geschäftszeiten.
5. Bezahlung
In unserem Shop stehen Ihnen grundsätzlich die folgenden Zahlungsarten zur
Verfügung. Die Zahlung wird durch eBay abgewickelt:
Apple Pay
Um den Rechnungsbetrag über den Zahlungsdienstleister Apple Inc., One Apple Park
Way, Cupertino, CA 95014, USA („Apple“) bezahlen zu können, müssen Sie den
Browser „Safari“ nutzen, bei Apple registriert sein, die Funktion Apple Pay aktiviert
haben, sich mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung
bestätigen. Die Zahlungstransaktion wird unmittelbar nach Abgabe der Bestellung
durchgeführt. Weitere Hinweise erhalten Sie im Bestellvorgang.
Google Pay
Um den Rechnungsbetrag über den Zahlungsdienstleister Google Ireland Ltd., Gordon
House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“) bezahlen zu können, müssen Sie bei
Google registriert sein, die Funktion Google Pay aktiviert haben, sich mit Ihren
Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung bestätigen. Die
Zahlungstransaktion wird unmittelbar nach Abgabe der Bestellung durchgeführt.
Weitere Hinweise erhalten Sie im Bestellvorgang.
Kreditkarte
Im Bestellprozess geben Sie Ihre Kreditkartendaten an. Ihre Karte wird unmittelbar
nach Abgabe der Bestellung belastet.
Lastschrift über RatePAY
Um den Rechnungsbetrag über den Zahlungsdienstleister Ratepay GmbH,
Franklinstraße 28-29 , 10587 Berlin („Ratepay“) bezahlen zu können, müssen Sie bei
Ratepay nicht registriert sein. Die Zahlung per Lastschrift über Ratepay setzt eine
Adress- und Bonitätsprüfung voraus und erfolgt direkt an Ratepay. Mit Bestätigung der
Zahlungsanweisung erteilen Sie Ratepay ein Lastschriftmandat. Über das Datum der
Kontobelastung werden Sie von Ratepay informiert (sog. Prenotification). Die
Kontobelastung erfolgt unmittelbar nach Abgabe der Bestellung. Weitere Hinweise
erhalten Sie im Bestellvorgang.
PayPal
Um den Rechnungsbetrag über den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à r.l. et
Cie, S.C.A, 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg („PayPal“) bezahlen zu können,
müssen Sie bei PayPal registriert sein, sich mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und
die Zahlungsanweisung bestätigen. Die Zahlungstransaktion wird durch PayPal
unmittelbar nach Abgabe der Bestellung durchgeführt. Weitere Hinweise erhalten Sie
im Bestellvorgang.
Sofort by Klarna
Um den Rechnungsbetrag über den Zahlungsdienstleister Sofort GmbH, Theresienhöhe
12, 80339 München bezahlen zu können, müssen Sie über ein für Online-Banking
freigeschaltetes Bankkonto verfügen, sich entsprechend legitimieren und die
Zahlungsanweisung bestätigen. Ihr Konto wird unmittelbar nach Abgabe der
Bestellung belastet. Weitere Hinweise erhalten Sie im Bestellvorgang.
6. Widerrufsrecht
Ihnen steht das gesetzliche Widerrufsrecht, wie in der Widerrufsbelehrung
beschrieben, zu.
eBay Plus
Wenn Sie für eBay Plus angemeldet sind, können Sie - unbeschadet Ihrer gesetzlichen
Rechte - folgenden zusätzlichen Service in Anspruch nehmen: Für alle Artikel, die als
„eBay Plus“-Artikel gekennzeichnet sind, stellt Ihnen eBay über den eBayRückgabeprozess
kostenlose Hermes-Rücksendeetiketten zur Verfügung. Leiten Sie
innerhalb der Widerrufsfrist die Rückgabe in „Mein eBay ein und drucken Sie das dort
bereitgestellte Hermes-Rücksendeetikett aus. Die Bedingungen für die eBay-
Rücksendeetiketten finden Sie hier: https: www.ebay.de/help/returningitem/
default/ebay-plus-rckgaben-fr-kufer?id=4775. Die Rücksendung können Sie in
Hermes Paketshops in Deutschland abgeben.
7. Transportschäden
Für Verbraucher gilt: Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert,
so reklamieren Sie solche Fehler bitte möglichst sofort beim Zusteller und nehmen Sie
bitte unverzüglich Kontakt zu uns auf. Die Versäumung einer Reklamation oder
Kontaktaufnahme hat für Ihre gesetzlichen Ansprüche und deren Durchsetzung,
insbesondere Ihre Gewährleistungsrechte, keinerlei Konsequenzen. Sie helfen uns
aber, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. der
Transportversicherung geltend machen zu können.
8. Gewährleistung und Garantien
8.1 Mängelhaftungsrecht
Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht.
8.2 Garantien und Kundendienst
Informationen zu gegebenenfalls geltenden zusätzlichen Garantien und deren genaue
Bedingungen finden Sie jeweils beim Produkt und auf besonderen Informationsseiten
im Online-Shop.
Kundendienst: +48 723 999 934
9. Haftung
Für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter
oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden, haften wir stets unbeschränkt
• bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit
• bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung
• bei Garantieversprechen, soweit vereinbart, oder
• soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist.
Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße
Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der
Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf, (Kardinalpflichten) durch leichte
Fahrlässigkeit von uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen ist die
Haftung der Höhe nach auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schaden begrenzt,
mit dessen Entstehung typischerweise gerechnet werden muss.
Im Übrigen sind Ansprüche auf Schadensersatz ausgeschlossen.
10. Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS)
bereit, die Sie hier: ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Zur Teilnahme an einem
Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht
verpflichtet und nicht bereit.
11. Datenschutzbestimmungen
A. Verantwortlicher
Der Verantwortliche für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf dieser Plattform ist:
BITE DELIGHT 1 SPÓŁKA Z OGRANICZONĄ ODPOWIEDZIALNOŚCIĄ
Złota 7/28
Warszawa, 00-019
Polen
B. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten, wenn Sie unsere Plattform nutzen, insbesondere bei der Registrierung, der Nutzung unserer Dienste und beim Kauf von Produkten. Die gesammelten Daten können Folgendes umfassen: Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Zahlungsinformationen.
C. Zweck der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:
1. Zur Erfüllung von Verträgen und zur Durchführung von Bestellungen.
2. Zur Bearbeitung Ihrer Anfragen und zur Kommunikation mit Ihnen.
3. Zur Verbesserung unserer Dienstleistungen und zur Analyse der Nutzung unserer Plattform.
4. Zur Einhaltung gesetzlicher Anforderungen.
D. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten basiert auf folgenden Rechtsgrundlagen:
1. Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
2. Die Erfüllung eines Vertrages gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
3. Die Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.
4. Die Wahrung unserer berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
E. Weitergabe von Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Erfüllung des Vertrages erforderlich oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet. In einigen Fällen arbeiten wir mit Dienstleistern zusammen, die Daten in unserem Auftrag verarbeiten (z.B. Zahlungsdienstleister, Versandunternehmen). Diese Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, die Daten vertraulich zu behandeln und nur für den vorgesehenen Zweck zu verwenden.
F. Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
1. Auf Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten.
2. Auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten.
3. Auf Löschung Ihrer Daten, wenn die Voraussetzungen dafür vorliegen.
4. Auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten.
5. Auf Datenübertragbarkeit.
6. Auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten, soweit diese auf einem berechtigten Interesse basiert.
Um diese Rechte auszuüben, können Sie uns jederzeit kontaktieren.
G. Datensicherheit
Wir setzen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Zerstörung zu schützen.
H. Änderungen der Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzbestimmungen gelegentlich zu ändern, um sie an aktuelle rechtliche Anforderungen oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Bitte überprüfen Sie diese Bestimmungen regelmäßig.
I. Kontakt
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter den oben angegebenen Kontaktdaten erreichen.
12. Schlussbestimmungen
Sind Sie Unternehmer, dann gilt polnisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Sind Sie Unternehmer, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlichrechtliches
Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten
aus Vertragsverhältnissen zwischen uns und Ihnen unser Geschäftssitz.